Rissiger Nagel

Ein rissiger Nagel bezeichnet einen Zustand, bei dem der Fingernagel oder Zehennagel Risse oder Spalten aufweist. Dies kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden und ist ein häufiges Problem in der Nageldesign-Branche.

Risse in den Nägeln können von kleinen, kaum wahrnehmbaren Linien bis hin zu tiefen Spalten reichen, die den Nagel in zwei oder mehr Teile teilen können. Sie können sowohl auf der Oberfläche des Nagels als auch in tieferen Schichten auftreten.

- Werbung -

Einige der häufigsten Ursachen für rissige Nägel sind Trauma (wie das Stoßen des Nagels gegen eine harte Oberfläche), wiederholte Feuchtigkeitsveränderungen (zum Beispiel durch häufiges Händewaschen oder Schwimmen), der Gebrauch von Chemikalien (wie Reinigungsmitteln oder Nagellackentfernern) und allgemeine Gesundheitszustände, einschließlich Mangelernährung, Dehydration und bestimmte Krankheiten.

In der Nageldesign-Branche sind rissige Nägel ein häufiges Anliegen und es gibt viele Behandlungen und Produkte, die entwickelt wurden, um dieses Problem zu adressieren. Einige der Lösungen können sein, die Nägel regelmäßig zu pflegen und zu feilen, um Unebenheiten zu glätten, spezielle Nagelhärter zu verwenden, um die Nagelstruktur zu stärken, und das Tragen von Handschuhen beim Umgang mit Chemikalien oder beim Arbeiten in Wasser, um die Nägel vor Feuchtigkeitsveränderungen und chemischen Einflüssen zu schützen.

Es ist wichtig zu beachten, dass rissige Nägel, wenn sie nicht richtig behandelt werden, zu weiteren Problemen führen können, wie z.B. Schmerzen, Infektionen und im schlimmsten Fall zum Verlust des Nagels. Daher sollte bei Anzeichen von rissigen Nägeln eine entsprechende Pflege und gegebenenfalls eine Konsultation eines Gesundheits- oder Nagelpflegeprofis in Betracht gezogen werden.

Produkte / Zubehör zum Thema, die weiterhelfen können

  1. Nagelhärter: Nagelhärter sind Produkte, die dazu beitragen, die Festigkeit der Nägel zu erhöhen und sie widerstandsfähiger gegen Risse und Brüche zu machen. Sie enthalten in der Regel Inhaltsstoffe wie Biotin, Keratin und Vitamin E. Sie können entweder als Basislack unter dem Nagellack oder alleine aufgetragen werden. Achten Sie darauf, einen Nagelhärter zu wählen, der frei von schädlichen Chemikalien wie Formaldehyd ist.
  2. Feuchtigkeitsspendende Nagelcreme: Eine gute Nagelcreme kann dazu beitragen, die Feuchtigkeitsbalance der Nägel und der umgebenden Haut aufrechtzuerhalten und so das Risiko von Rissen zu reduzieren. Achten Sie auf Produkte, die reich an nährenden Ölen und Feuchtigkeitsspendern sind.
  3. Nagelfeilen: Eine hochwertige Nagelfeile ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Pflege Ihrer Nägel und zur Vorbeugung von Rissen. Sie sollten immer in eine Richtung feilen, um Splitterbildung und Risse zu vermeiden. Eine Glasfeile oder eine Feile mit feiner Körnung kann dabei helfen, die Nägel schonend zu formen und Risse zu minimieren.
  4. Handschuhe: Wenn Sie oft mit Wasser oder Reinigungsmitteln arbeiten, ist es eine gute Idee, Handschuhe zu tragen, um Ihre Nägel zu schützen. Längere Exposition gegenüber Wasser kann die Nägel weich machen und anfälliger für Risse machen, während Reinigungsmittel die Nägel austrocknen und schwächen können.
  5. Nagelöl: Nagelöle sind ideal zur Pflege und Stärkung der Nägel und zur Vorbeugung von Rissen. Sie bieten tiefgreifende Hydratation und nähren die Nagelmatrix, um das Nagelwachstum zu fördern und die Nägel widerstandsfähiger gegen Schäden zu machen. Tragen Sie das Öl täglich auf die Nägel und die Nagelhaut auf und massieren Sie es ein, um die Absorption zu verbessern.
  6. Nahrungsergänzungsmittel: Manchmal können rissige Nägel ein Zeichen für einen Nährstoffmangel sein. Nahrungsergänzungsmittel wie Biotin, Zink und Vitamin E können dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Nägel zu fördern und ihre Festigkeit zu erhöhen. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Ernährungsberater, bevor Sie ein neues Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Mit diesen Produkten und einer guten Nagelpflegeroutine können Sie dazu beitragen, das Risiko von rissigen Nägeln zu reduzieren und Ihre Nägel gesund und stark zu halten.

Häufige Leserfragen zum Thema “Rissiger Nagel”

Was verursacht einen rissigen Nagel?

Ein rissiger Nagel kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Dazu gehören physische Traumata wie das Stoßen des Nagels gegen eine harte Oberfläche, wiederholte Feuchtigkeitsveränderungen (z.B. durch häufiges Händewaschen oder Schwimmen), der Gebrauch von Chemikalien (wie Reinigungsmitteln oder Nagellackentfernern) und allgemeine Gesundheitszustände, einschließlich Mangelernährung, Dehydration und bestimmte Krankheiten.

Wie kann ich einen rissigen Nagel in meiner Nageldesign-Routine behandeln?

In der Nageldesign-Branche gibt es viele Behandlungen und Produkte, die speziell zur Behandlung von rissigen Nägeln entwickelt wurden. Diese können beinhalten: regelmäßiges Pflegen und Feilen der Nägel, um Unebenheiten zu glätten, das Auftragen spezieller Nagelhärter, um die Nagelstruktur zu stärken, und das Tragen von Handschuhen bei der Arbeit mit Chemikalien oder Wasser, um die Nägel vor Feuchtigkeitsveränderungen und chemischen Einflüssen zu schützen.

Sind rissige Nägel ein ernstes Problem?

Rissige Nägel können mehr als nur ein ästhetisches Problem sein. Wenn sie nicht richtig behandelt werden, können sie zu weiteren Problemen führen, wie Schmerzen, Infektionen und im schlimmsten Fall zum Verlust des Nagels. Daher ist es wichtig, bei Anzeichen von rissigen Nägeln eine geeignete Pflege durchzuführen und gegebenenfalls einen Gesundheits- oder Nagelpflegeprofi zu konsultieren.

Wie kann ich rissige Nägel vermeiden?

Es gibt mehrere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um rissige Nägel zu vermeiden. Dazu gehören eine gute Nagelpflege, wie das regelmäßige Feilen der Nägel und das Auftragen von Nagelhärtern, das Tragen von Handschuhen beim Umgang mit Wasser und Chemikalien, eine ausgewogene Ernährung, um sicherzustellen, dass Ihre Nägel die Nährstoffe erhalten, die sie brauchen, und das Vermeiden von traumatischen Verletzungen, indem Sie beim Umgang mit schweren Gegenständen oder beim Sport Vorsicht walten lassen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Miss Sophie Base Coat I Transparenter Unterlack...
  • START RIGHT - Eine dünne Schicht des Base Coats gleicht...
  • SCHÖNE HÄNDE - Pflegender Unterlack als Grundlage für...
Bestseller Nr. 2
Natüür pflegendes Nagel Balsam - 30ml intensive...
  • THERAPIEBEGLEITEND BEI PSORIASIS - Das Psoriasis Nagel...
  • NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE – Wir verzichten auf...
Bestseller Nr. 4
Nagelpflege mit Teebaumöl - 10 ml | Für Frauen...
  • 🌿 ERGEBNISSE: Was kann ich erwarten und wann? Die ersten...
  • 🌿 ANWENDUNG: Wie oft soll ich Nail Repair benutzen? Mit...
Vorheriger ArtikelRosenholzstäbchen
Nächster Artikelsäurefrei