Nagelhaut zurück schneiden oder zurück schieben
Nagelpflege – Nagelhaut wegschieben oder schneiden Billion Photos/shutterstock.com

Nagelpflege – Nagelhaut wegschieben oder schneiden

Die Nagelhaut brauch eine besondere Pflege

Die Nägel frisch in einer Trendfarbe lackiert, doch der eigentliche „Blickfang“ ist die ausgefranste, gerötete Nagelhaut? Nicht schön. Wir geben Empfehlungen, wie sich die wenigen Quadratmillimeter Haut an den Nägeln vorzüglich ins manikürte Bild fügen.

Wozu ist die Nagelhaut eigentlich wichtig?

Säße das marginale Häutchen nicht inbegriffen Nagel und Nagelbett, könnten Unrat und Bakterien einfach ins Nagelbett eindringen. Weil sie für den Körper fundamental ist, lässt sie sich auch ungern ziehen. Schneiden oder knipsen wir sie ab, wächst sie zügig nach.

Nagelhaut wegschneiden?

Mit einer Schere ausschließlich überschüssige Nagelhaut zu erwischen ist aufgeklärt knifflig. Das schaffen in Wirklichkeit ausschließlich Maniküre-Profis. Alle anderen verletzen nicht selten auch die umliegende Haut. Darauffolgend fehlt dem Nagel die Zuversichtlichkeit an der Eintrittspforte, und die gerötete, eingerissene Haut ist optisch keine Verbesserung. Selbst eine in gewisser Hinsicht dickere Nagelhaut fällt nicht auf ebendiese Weise ungemein auf. Sinnvoll ist der Einsatz einer separaten Nagelhautschere ausschließlich, wenn die Haut via se eingerissen ist und sie abstehende Haut teile mindert.

- Werbung -

Die Nagelhaut einfach wegschieben?

Vor allem bei farbig lackierten Nägeln kann eine zu breite Nagelhaut optisch stören. Und: Je schmaler die Haut, desto längere Zeit erscheint der Nagel. Zu diesem Zweck muss die Haut nicht im Geringsten beschnitten werden, es genügt, sie sanft zurückzuschieben. Feile, Schere und schlechthin alles, was spitz, aus Metall oder Plastik ist?  Diesen Job kann auch das unscheinbare Rosenholzstäbchen. Mit dem abgeschrägten Ende kann die Haut sanft zurückschieben, ohne sie zu verletzen. Am positivsten geht das, wenn die Nagelhaut schön weich ist, beispielsweise nach der Dusche.

Und wie kriege ich die sie geschmeidig?

Für den Schnelleinsatz bietet sich der Nagelhautentferner an. Der Name ist etwas irreführend: Die Haut löst sich nicht ohne Probleme auf, anstatt wird sie nur weicher. Aber am besten ist natürlich, sie nicht nur vor der Maniküre zu bearbeiten, sondern sie täglich zu pflegen. Spezialisten sind einsatzbereit. Nagelöl, Nagelhautpflegecreme und -öl haben sämtliche ausschließlich eines im Sinn: das marginale Häutchen mit pflanzlichen Ölen und Feuchtigkeit spendenden Inhaltsstoffen zu verwöhnen.

Nie die Nagelschere, anstatt nur die speziell Entwickelte Nagelhautschere benutzen.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
3 Stück Nagelhautschieber-Set mit Nagelhautzang,...
359 Bewertungen
3 Stück Nagelhautschieber-Set mit Nagelhautzang,...
  • Maniküre Kit: Dieses Maniküre Set bietet wichtige...
  • Gutes Material: Das Kit zur Nagelhautentfernung besteht aus...
Bestseller Nr. 2
ACWOO Nagelhautzange Hautzange, 4-teiliges Set...
  • 【Maniküre- und Pediküre-Set】 Dieses...
  • 【Schärfer und Effizienter】Dieser Satz Tothautzangen...
38%Bestseller Nr. 3
Sally Hansen Instant Cuticle Remover, 29.5 ml( 1er...
  • Durchsichtiger Nagelhautentferner für sanfte und...
  • Entfernt überschüssige und trockene Nagelhaut in wenigen...
13%Bestseller Nr. 4
SANTE Naturkosmetik Nail & Cuticle Oil,...
  • Intensiv-Pflegeöl für Nagel und die umliegende Nagelhaut...
  • Mit natürlichen Inhaltstoffen und einem Blend u.a. aus...
Vorheriger ArtikelPerfekte Nägel dank Shellac und Gel
Nächster ArtikelNageldesigns Hochzeit – Die 12 Schönsten Ideen zum Ausprobieren!