Nageldesign Kunst 3D
Inhaltsverzeichnis
Kaum eine Frau möchte heute noch auf schöne gepflegte Fingernägel verzichten. Im Laufe der letzten Jahre sind Gelnägel immer mehr zum Aushängeschild der gepflegten Frau geworden. Doch manchmal reichen schön manikürte Nägel, mit etwas Flitter, Glitter, Farbe oder French einfach nicht mehr aus um aufzufallen.
Eine besondere Art des Nageldesigns ist die künstlerische Gestaltung von Gelnägeln in 3D.
Das Erscheinungsbild eines dreidimensionalen Fingernagels kann durch verschiedene Bearbeitungstechniken erfolgen. Jedoch ist bei jeder Technik ein Grundaufbau wie bei einem herkömmlichen Nailart erforderlich. Das Modellage- bzw. Aufbaugel sorgt für die Stabilität des Nagels. Auf die Frenchlinie oder das Design durch Malen oder Zeichnen kann hier zunächst verzichtet werden. Dies erfolgt in den Arbeitsschritten des 3D-Effektes.
Aufsetzen von größeren Perlen oder Inlays
Ist der Nagelaufbau vollbracht und der Nagel hat seine schöne C-Kurve erhalten, werden letzte Ausbesserungen mittels einer feinkörnigen Feile und des Buffers gemacht. Nun werden mittels des Nagelklebers und einer Pinzette vorsichtig Perlen in verschiedenen Größen oder Inlays nach Wahl auf den Nagel aufgebracht. Zum Abschluss wird das Kunstwerk mit einer dünnen Schicht Versiegelungsgel überzogen.
Das Formen mit 3D-Gelen direkt auf dem Nagel
Spezielle 3D-Gele erlauben der eigenen Kreativität und Phantasie das Formen von Blumen, Figuren oder sonstigen dekorativen Designs direkt auf dem vorbereiteten Gelnagel. Hierzu wird der speziell geformte 4D-Pinsel leicht mit etwas Cleaner befeuchtet. Mit der Pinselspitze wird etwas 3D-Gel auf die platte Seite des Pinsels aufgenommen und mit der kompletten Pinselfläche auf den Nagel gedrückt. Das 3D-Gel quillt somit an den Pinselrändern hervor. Mit der Pinselspitze werden nun Formen in das Gel modelliert und in die gewünschte Position gedrückt. Ist die Wunschform, beispielsweise eine 3D-Blüte erreicht, wird das Gel etwa zwei Minuten in der UV-Lampe ausgehärtet. Abschließend wird auch hier der gesamte Nagel mit einer dünnen Schicht Versiegelungsgel überzogen.
Selbst erstellte 3D-Inlays mit Hilfe von Silikonformen
Wer sich selbst kein Formen und Modellieren direkt auf dem Nagel zutraut, kann sich mit Hilfe von Silikonschablonen selbst Inlays aus 3D-Gelen erstellen. Diese sind ähnlich wie Mini-Backformen, in welche man nach Belieben und Farbwünschen das 3D-Gel einfüllt und aushärten lässt. Zu beachten ist dabei, dass die Aushärtungszeit aufgrund der Gelmenge etwas länger dauern kann als direkte auf dem Nagel, bei welchem die Modellage in mehreren Schichten erfolgen kann.
WICHTIG! Bei allen Formen der 3D-Technik ist es unbedingt erforderlich, dass am Ende bei der Versiegelung keine gerade Fläche entsteht. Dabei würde der dreidimensionale Effekt des Nagels verloren gehen.