Herbst-Trends 2023 Diese Nageldesigns sind jetzt angesagt!
Herbst-Trends 2023 Diese Nageldesigns sind jetzt angesagt! smile23/shutterstock.com

Herbst-Trends 2023: Diese Nageldesigns sind jetzt angesagt!

Die Evolution des Nageldesigns: Warum Trends so wichtig sind

In der Welt der Schönheit und Mode sind Trends weit mehr als nur vorübergehende Phänomene. Sie sind Ausdruck unserer sich ständig verändernden Ästhetik, unserer Kultur und unserer Identität. Insbesondere im Bereich des Nageldesigns zeigt sich, wie sich Stile und Vorlieben von Saison zu Saison wandeln und welche kreativen Neuerungen den Markt beeinflussen.

Nageldesigns sind nicht nur eine Möglichkeit, die Persönlichkeit auszudrücken und den eigenen Look zu vervollständigen, sie sind auch ein Zeichen für die Zeiten, in denen wir leben. Sie spiegeln oft gesellschaftliche Strömungen, modische Einflüsse und kulturelle Ereignisse wider.

- Werbung -
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Ein Rückblick auf den Herbst 2022


Als der Herbst 2022 sich näherte, sahen wir eine Mischung aus klassischen, zeitlosen Looks und mutigen, avantgardistischen Trends. Die Nagelkunst wurde immer komplexer und detailreicher, und Techniken wie der “Negative Space” wurden immer populärer.

Einer der herausragenden Trends waren matte Oberflächen. Der Matte-Look bot einen interessanten Kontrast zu den glänzenden Lacken, die zuvor dominiert hatten. Dies gab den Nägeln eine zurückhaltende, aber dennoch edle Ausstrahlung.

Geometrische Muster waren ebenfalls groß im Kommen. Von simplen Linien bis zu komplizierten Mustern – der Herbst 2022 war geprägt von geometrischen Designs und klaren Formen.

Die Farbpalette tendierte zu warmen, erdigen Tönen. Terrakotta, tiefes Grün und satte Brauntöne dominierten die Szene und spiegelten die Farben des Herbstlaubs wider.

Aber auch metallische Töne, insbesondere Gold und Bronze, waren sehr beliebt. Sie brachten einen Hauch von Luxus und Glamour in die herbstliche Nagelkunst.

Dieser Rückblick zeigt, wie vielseitig und dynamisch die Welt des Nageldesigns ist und wie sie ständig von den aktuellen Trends und gesellschaftlichen Strömungen beeinflusst wird. Es bleibt spannend zu beobachten, welche Neuerungen und Veränderungen die kommenden Saisons mit sich bringen werden.

Erdige Töne: Das Herzstück herbstlicher Nageldesigns


Wenn die Tage kürzer werden und die Blätter in wunderschönen Farbnuancen von Gelb bis Rot fallen, spüren wir den Herbst in all seiner Pracht. Es ist diese spezielle Jahreszeit, in der die Natur sich in warmen, erdigen Farben präsentiert. Genau diese Naturverbundenheit und die warmen Farbtöne sind es, die erdige Nagellackfarben so beliebt machen.

Erdige Töne sind nicht nur zeitlos und vielseitig, sie vermitteln auch ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Diese Farben sind eine Reflektion der Welt um uns herum während der Herbstmonate und bieten eine natürliche und harmonische Ästhetik, die sowohl elegant als auch casual getragen werden kann.

Die Stars der erdigen Palette


Terrakotta: Dieser warme, rostige Orangeton ist nicht nur aufgrund seiner Erdverbundenheit ein Favorit. Terrakotta erinnert an gebrannten Ton und hat einen natürlichen, robusten Charme. Es ist ein Farbton, der sowohl solo getragen als auch mit anderen Tönen kombiniert Eindruck schlägt.

Olive: Ein tiefes, reiches Grün, das an Olivenbäume und ihre Früchte erinnert. Dieser Farbton ist ein wenig gedämpft, was ihn besonders tragbar macht. Er kann sowohl eine ruhige Basis für komplexere Designs darstellen als auch alleine für eine dezente, aber dennoch stilvolle Maniküre sorgen.

Braun: Von hellen Karamelltönen bis hin zu dunklem Schokoladenbraun – Braun ist vielseitig und klassisch. Es spiegelt die Erde und den Boden wider, auf dem das Herbstlaub landet. Besonders in glänzenden Finishes oder mit goldfarbenen Akzenten kann Braun besonders edel wirken.

Beige: Dieser neutrale Ton ist ein Muss für jede Nagellackkollektion. Beige ist zurückhaltend, elegant und passt zu fast allem. Besonders im Herbst ist es eine ideale Wahl für all diejenigen, die es schlicht und dennoch stilvoll mögen.

Wenn man an den Herbst denkt, sind es genau diese erdigen Töne, die das Gefühl und die Atmosphäre der Saison widerspiegeln. Indem man diese Farben in sein Nageldesign integriert, bringt man ein Stück Natur und die warmen, gemütlichen Vibes des Herbstes direkt an die Fingerspitzen.

Herbst Nageldesign Impressionen

Funkelnde Highlights: Wenn der Herbst in Glitzer erstrahlt


Während der Herbst traditionell mit gedämpften, warmen und erdigen Farben assoziiert wird, hat sich in den letzten Jahren ein gegenläufiger Trend herauskristallisiert, der die herbstliche Farbpalette mit funkelnden, glitzernden Akzenten bereichert. Glitzer ist nicht mehr nur dem glamourösen Abendlook oder den festlichen Wintermonaten vorbehalten. Der Herbst hat seine eigene, schillernde Magie, die durch das Funkeln von Glitzer-Akzenten wunderbar zum Ausdruck gebracht werden kann.

Warum Glitzer im Herbst?


Man könnte meinen, Glitzer passt eher zu den funkelnden Lichtern der Winterfeiertage als zu den erdigen Tönen des Herbstes. Aber genau dieser Kontrast macht den Reiz aus. Wie das Sonnenlicht, das durch die herbstlichen Blätter bricht und für schimmernde Reflexe sorgt, fangen Glitzerpartikel das Licht ein und lassen die Nägel in einem besonderen Glanz erstrahlen. Es ist eine Möglichkeit, dem sonst eher schlichten Herbstlook ein wenig Glamour und Dynamik hinzuzufügen.

So integrierst du Glitzer in dein Nageldesign


Subtile Akzente: Für einen dezenten Glanz reicht es oft schon, nur einen Nagel pro Hand mit Glitzerlack zu versehen. Dies schafft einen auffälligen Akzent, ohne zu überwältigen.

Glitzer-Top-Coat: Eine weitere einfache Methode, einen Hauch von Glitzer hinzuzufügen, ist die Verwendung eines Glitzer-Top-Coats. Dieser kann über jeden beliebigen Farbton aufgetragen werden und verleiht diesem eine funkelnde Dimension.

Ombre-Effekt mit Glitzer: Beginne an der Nagelspitze mit einer dichten Schicht Glitzer und lasse ihn zur Nagelmitte hin auslaufen. Dieser Effekt ist besonders beliebt, da er sowohl Eleganz als auch ein gewisses Maß an Drama bietet.

Kombiniere mit erdigen Tönen: Stelle dir vor, wie ein tiefes Olive oder Terrakotta mit goldenen Glitzerakzenten aussieht. Diese Kombination aus erdigen Farben und funkelndem Glitzer schafft eine harmonische, aber dennoch spannende Ästhetik.

Die Verwendung von Glitzer im Herbst ist eine erfrischende Abkehr von den traditionellen Vorstellungen der Saison und bietet endlose Möglichkeiten, mit Farben und Texturen zu experimentieren. Es ist eine Einladung, der Kreativität freien Lauf zu lassen und den herbstlichen Look mit einem Hauch von Magie zu versehen.

Matt trifft Metallisch: Ein Zusammenspiel der Gegensätze


In der Welt des Nageldesigns spielen Kontraste eine entscheidende Rolle, um Spannung und Interesse zu erzeugen. Zwei der aktuellsten und fesselndsten Trends, die sich in diesem Bereich präsentieren, sind matte und metallische Finishes. Während sie auf den ersten Blick gegensätzlich erscheinen mögen, ergänzen sie sich in Wirklichkeit perfekt und kreieren Looks, die sowohl modern als auch zeitlos sind.

Die Rückkehr des Matt-Looks


Die matte Maniküre hat in den letzten Jahren eine Renaissance erlebt. Dieser Matt-Look bietet eine zurückhaltende, raffinierte Ästhetik, die sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen passt. Ein matteffekt gibt dem Nagel ein samtiges Finish, das Licht auf eine subtile, diffuse Weise reflektiert.

Die Vorteile des Matt-Looks:

Vielseitigkeit: Passt zu jeder Nagellänge und -form.
Moderne Ausstrahlung: Bietet eine zeitgenössische Alternative zu traditionellen, glänzenden Finishes.
Kombinierbarkeit: Harmoniert gut mit vielen anderen Trends und Techniken im Nageldesign.

Metallische Akzente: Das Funkeln der Moderne


Während matte Nägel durch ihre Unterstatement-Qualität bestechen, sind metallische Finishes das genaue Gegenteil. Sie sind laut, auffällig und absolut fesselnd. Mit ihrem schimmernden, fast spiegelnden Finish fangen sie das Licht auf dramatische Weise ein und geben den Nägeln eine kühne und futuristische Note.

Wie man metallische Akzente richtig einsetzt:

Als Statement-Nagel: Ein einzelner, metallischer Akzentnagel in Kombination mit ansonsten matten Nägeln schafft einen fesselnden Fokus.
In Details: Verwende metallische Farben, um feine Linien, Muster oder Punkte auf einem matten Hintergrund zu zeichnen.
Mit Stempeln: Metallische Stempel auf einem matten Untergrund bieten eine wunderbare Möglichkeit, komplexe Designs mit minimalem Aufwand zu erstellen.
Das Zusammenspiel von matt und metallisch ist ein Zeugnis für die unendlichen Möglichkeiten, die die Welt des Nageldesigns bietet. Es ermutigt dazu, mit Texturen und Finishes zu experimentieren und den persönlichen Stil ständig neu zu definieren. Ein mutiger Kontrast, der den Blick fängt und nicht mehr loslässt.

Nail-Art Muster: Der Bogen zwischen Schlichtheit und Pracht


Eines der fesselndsten Elemente im Nageldesign ist die Möglichkeit, mit verschiedenen Mustern zu spielen, von schlicht und minimalistisch bis hin zu kunstvoll und extravagant. Der Herbst ist eine besonders inspirierende Jahreszeit für Nail-Art, mit seiner Fülle von Farben, Texturen und Motiven, die direkt aus der Natur entnommen werden können.

Geometrische Formen: Symmetrie und Ausdruck


Geometrische Muster sind sowohl für ihre Einfachheit als auch für ihre Fähigkeit bekannt, ein Statement zu setzen. Mit klaren Linien und Formen können sie sowohl einen modernen als auch einen retro-inspirierten Look erzeugen.

Linien: Einfache horizontale, vertikale oder diagonale Linien können einen Nagel in verschiedene Sektionen teilen, die jeweils in unterschiedlichen Farbtönen gefärbt werden können.

Dreiecke: Ein besonders vielseitiges Muster, das von winzigen Dreiecksakzenten bis hin zu größeren, dreieckigen Blockdesigns reicht.

Kreise und Punkte: Diese können zufällig oder in einem bestimmten Muster über den Nagel verteilt werden.

Die Wirkung von geometrischen Formen ist vielseitig. Sie können für einen minimalistischen, skandinavisch inspirierten Look sorgen oder, wenn sie in Kombination mit kräftigen Farben verwendet werden, ein kraftvolles, auffälliges Design schaffen.

Blätter und Herbstmotive: Eine Ode an die Natur


Es gibt kaum ein besseres Symbol für den Herbst als fallende Blätter. Mit ihren einzigartigen Formen und Farben sind sie eine unendliche Quelle der Inspiration für Nail-Art.

Einfache Blattmotive: Ein einzelnes Blatt auf einem Nagel kann als zentrales Designelement dienen. Mit einem feinen Pinsel und etwas Geschick lassen sich beeindruckende Details hinzufügen.

Kombinierte Motive: Mehrere Blätter, die in einer fließenden Bewegung über mehrere Nägel verteilt sind, erzeugen eine dynamische und organische Komposition.

Andere herbstliche Motive: Denk an Kürbisse, Eicheln oder Vogelschwärme, die in den Süden ziehen. Diese können als Akzente oder in einem komplexeren Design verwendet werden.

Blätter und herbstliche Motive bringen das Gefühl des Herbstes direkt auf die Nägel und sind ein wunderbares Gesprächsthema. Sie spiegeln die Schönheit der Natur in dieser besonderen Jahreszeit wider und bieten unzählige Möglichkeiten, kreativ zu werden.

Ob man sich nun für die klaren Linien geometrischer Formen oder die organische Schönheit herbstlicher Motive entscheidet, Nail-Art bietet jedem die Möglichkeit, seine Persönlichkeit und Kreativität auszudrücken. Es ist eine Kunstform, die sowohl den Träger als auch den Betrachter erfreut.

Praktische Tipps zur Umsetzung: Perfektionieren Sie Ihr Nageldesign


Während kreative Vision und Inspiration entscheidend sind, erfordert die Umsetzung eines makellosen Nageldesigns auch technisches Know-how und die richtigen Werkzeuge. Hier sind einige praktische Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass Ihre Nail-Art nicht nur schön aussieht, sondern auch lange hält.

Do’s und Don’ts beim Nageldesign


Do’s:

Grundierung verwenden: Ein Basislack schützt den Nagel, verbessert die Haftung des Farblacks und sorgt für eine gleichmäßige Anwendung.

Dünne Schichten auftragen: Zwei bis drei dünne Schichten Farbe sind besser als eine dicke. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Trocknung und verhindert das Blasenbildung.

Längere Trocknungszeiten einhalten: Auch wenn der Lack an der Oberfläche trocken erscheint, braucht er länger, um vollständig durchzutrocknen. Seien Sie geduldig, um Dellen und Macken zu vermeiden.

Versiegelung nutzen: Ein Top-Coat schützt das Design, verleiht Glanz und verlängert die Haltbarkeit.

Don’ts:

Nägel nicht überfeilen: Zu viel Feilen kann die Nagelspitze schwächen. Feilen Sie immer in eine Richtung, um Splittern zu vermeiden.

Vermeiden Sie Blasen: Schütteln Sie den Nagellack nicht. Rollen Sie ihn stattdessen zwischen Ihren Händen, um Blasenbildung zu verhindern.

Direkten Kontakt mit Wasser vermeiden: Nach dem Auftragen des Nagellacks sollten Sie mindestens eine Stunde warten, bevor Sie Ihre Hände ins Wasser tauchen.

Nicht am Nagellack knibbeln: Wenn der Lack zu blättern beginnt, widerstehen Sie dem Drang zu knibbeln. Dies kann den Nagel beschädigen.

Hilfsmittel und Techniken für den perfekten Look


Detailpinsel: Ein Muss für feine Designs und präzise Linien.

Schwamm: Ideal für Ombre-Designs oder zum sanften Auftragen von Glitzer.

Punktierwerkzeug: Perfekt, um Punkte oder kleinere Details hinzuzufügen.

Nagelstempel: Für kompliziertere Muster, die eine gleichmäßige Anwendung erfordern.

Nagelbänder oder Klebeband: Hilfreich, um saubere Linien oder spezifische Designs zu kreieren.

Nagelhärter: Ein Lebensretter für diejenigen mit brüchigen Nägeln. Es stärkt den Nagel und bereitet ihn auf das Design vor.

Pflegestift für Nagelhaut: Hält die Nagelhaut hydratisiert und gesund, was wiederum das gesamte Nageldesign verbessert.

Mit den richtigen Techniken und Werkzeugen können selbst komplexe Nageldesigns einfach umgesetzt werden. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Grundlagen zu lernen und zu üben, und Sie werden mit atemberaubenden Ergebnissen belohnt.

Abschluss und Ausblick: Die Zukunft des Nageldesigns


Das Universum des Nageldesigns ist ständig in Bewegung, geprägt von ständigem Wandel und Evolution. Die Trends, die wir heute sehen, sind nicht nur Ausdruck unserer aktuellen Vorlieben, sondern auch ein Vorgeschmack darauf, was die Zukunft bringen könnte. Wie wird sich das Nageldesign in den kommenden Jahreszeiten und Jahren entwickeln?

Der Einfluss von Trends auf das Nageldesign von morgen


Mode und Schönheit sind reflektierende Spiegel unserer Gesellschaft, unserer Werte und unserer Kultur. Die Tendenzen, die wir in der Nail Art erkennen, sind oft ein direkter Ausdruck von größeren Bewegungen in der Welt der Mode, Kunst und sogar Technologie.

Zum Beispiel:

Nachhaltigkeit: Mit einem wachsenden Bewusstsein für Umweltfragen könnten umweltfreundliche Nagellacke und Produkte mehr Aufmerksamkeit bekommen.

Technologie: Mit der Fortentwicklung von Technologie könnten wir Dinge wie “Smart Nails” sehen – Nägel, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch Funktionen wie das Tracken von Fitness- oder Gesundheitsdaten übernehmen.

Individualismus: Personalisierte Nail Art, die auf die Einzigartigkeit jedes Individuums zugeschnitten ist, könnte weiter an Bedeutung gewinnen.

Winter-Trends 2023/24: Ein kurzer Vorgeschmack


Während der Herbst uns warme, erdige Töne und reflektierende Glitzerhighlights bringt, wird der Winter eine völlig andere Palette und Stimmung mit sich bringen. Ein kleiner Teaser:

Frostige Pastelltöne: Denken Sie an eisiges Blau, blasses Rosa und frostiges Lavendel, die die Kühle der Saison einfangen.

Metallisches und Chrome: Die Feiertage bringen immer ein wenig mehr Glanz und Glamour mit sich. Chromefinishes und metallische Schattierungen in Silber, Gold und Bronze könnten die Nagelstudios dominieren.

Tiefdunkle Töne: Satte, dunkle Farben wie Tiefblau, Waldgrün und reiches Bordeaux könnten eine dramatische Stimmung setzen.

Bereiten Sie sich also darauf vor, in eine neue Saison voller Kreativität und Ausdruck einzutauchen. Das Nageldesign wird weiterhin ein aufregendes Feld bleiben, das ständig überrascht und inspiriert. Der Winter 2023/24 verspricht bereits, keine Ausnahme zu sein. 

 

Anzeige
50%Bestseller Nr. 1
EBANKU 3D Selbstklebend Nagel Sticker, 12 Blatt...
  • Viele Muster: Sie erhalten 12 Blatt Nagelaufkleber mit...
  • Schön und auffällig: Unsere Blattnagelaufkleber sind mit...
20%Bestseller Nr. 2
9 Blätter Herbstblätter Nagel Aufkleber, Weißer...
  • 🍁 【Packaging enthält】 Sie erhalten 9 Blätter 3D...
  • 🍁 【Herbstnageldesign】 9 Blätter 3D selbst kleber...
29%Bestseller Nr. 3
MWOOT 12 Stück Thanksgiving Sticker Nägel 3D,...
  • Was sie bekommen: Sie erhalten nagelabziehbilder in 12...
  • Hohe qualität: Die selbstklebende nagel sind aus...
43%Bestseller Nr. 4
EBANKU Ahornblatt Nail Glitter Decals, 24 Grids...
  • 🍁 Paket enthält: 24 Gitter / 2 Boxen Herbstblatt Thema...
  • 🍁Sicheres Material: Neues Nailart-Holzzellstoffmaterial,...
Vorheriger ArtikelAuf der Suche nach Perfektion: So finden Sie Ihr ideales Nagelstudio
Nächster ArtikelDer perfekte Unterlack – Anleitung für einen gleichmäßigen Auftrag