Gelmodellage / Geltechnik

Die Gelmodellage oder Geltechnik ist eine beliebte Methode im Bereich des Nageldesigns, bei der spezielle Gele verwendet werden, um die Nägel zu verstärken, zu verlängern und zu verschönern. Sie ist bekannt für ihre Flexibilität, Haltbarkeit und das natürliche Aussehen, das sie den Nägeln verleiht.

Es gibt zwei Hauptarten von Gel-Systemen: das 1-Phasen-Gel-System und das 3-Phasen-Gel-System.

- Werbung -
  1. Das 1-Phasen-Gel-System, auch als All-in-One-Gel bezeichnet, verwendet ein einzelnes Gelprodukt, das alle drei Phasen der Gelmodellage – Grundierung, Aufbau und Versiegelung – in einem einzigen Schritt erfüllt. Diese Gele sind sehr praktisch und zeitsparend, da sie weniger Schritte und weniger Produkte erfordern. Sie sind jedoch möglicherweise nicht so robust oder haltbar wie die 3-Phasen-Systeme.
  2. Das 3-Phasen-Gel-System hingegen verwendet drei verschiedene Gelprodukte für jeden Schritt des Prozesses. Zuerst wird ein Grundiergel aufgetragen, um eine starke Haftung zwischen dem natürlichen Nagel und dem Gel zu gewährleisten. Dann wird ein Aufbaugel aufgetragen, um die Form und Länge des Nagels zu erstellen und zu stärken. Schließlich wird ein Versiegelungsgel aufgetragen, um die Modellage zu schützen und ihr einen schönen Glanz zu verleihen. Obwohl dieses System mehr Schritte und Produkte erfordert, bietet es in der Regel eine stärkere und haltbarere Modellage.

Für die Aushärtung des Gels in beiden Systemen wird ein Lichthärtungsgerät benötigt. Dies ist normalerweise eine UV- oder LED-Lampe, die das Gel durch die Ausstrahlung bestimmter Wellenlängen von Licht aushärtet. Nach der Aushärtung wird das Gel hart und haltbar, behält aber eine gewisse Flexibilität, die hilft, Brüchen und Rissen zu widerstehen.

Obwohl die Gelmodellage viele Vorteile bietet, erfordert sie eine korrekte Anwendung und Pflege, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Eine unsachgemäße Anwendung kann zu Problemen wie Luftblasen, Ablösungen oder Beschädigungen der natürlichen Nägel führen. Daher ist es immer ratsam, sich an einen ausgebildeten und erfahrenen Nageltechniker zu wenden, wenn man sich für die Gelmodellage entscheidet.

Häufige Leserfragen zum Thema “Gelmodellage”

1. Was ist der Unterschied zwischen der Gelmodellage und der Acrylmodellage?

Die Gelmodellage und die Acrylmodellage sind zwei gängige Methoden zur Verlängerung und Verstärkung der Nägel. Der Hauptunterschied liegt in den verwendeten Materialien und der Art ihrer Anwendung. Gelmodellage verwendet ein spezielles Gel, das unter UV- oder LED-Licht aushärtet. Sie tendiert dazu, flexibler und natürlicher im Aussehen zu sein und hat in der Regel weniger scharfen Geruch während der Anwendung im Vergleich zu Acryl. Die Acrylmodellage hingegen verwendet eine Kombination aus flüssigem Monomer und pulverisiertem Polymer, das an der Luft aushärtet. Acrylnägel sind in der Regel stärker und langlebiger, können aber bei unsachgemäßer Anwendung zu Schäden an den natürlichen Nägeln führen.

2. Wie lange hält eine Gelmodellage normalerweise?

Die Haltbarkeit einer Gelmodellage kann stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Qualität der Anwendung, den verwendeten Materialien und der Pflege nach der Anwendung. Im Allgemeinen können Sie jedoch erwarten, dass eine professionell durchgeführte Gelmodellage etwa 2 bis 3 Wochen hält, bevor ein Auffüllen erforderlich ist. Bei sorgfältiger Pflege, einschließlich des Tragens von Handschuhen bei der Hausarbeit und des Vermeidens von Aktivitäten, die die Nägel belasten könnten, kann die Haltbarkeit möglicherweise verlängert werden.

3. Wie wird eine Gelmodellage entfernt?

Eine Gelmodellage sollte immer von einem professionellen Nageltechniker entfernt werden, um Schäden an den natürlichen Nägeln zu vermeiden. Der Prozess umfasst normalerweise das sanfte Feilen der oberen Schichten des Gels, gefolgt von dem Einweichen der Nägel in einem speziellen Lösungsmittel, um das restliche Gel aufzuweichen und zu entfernen. Es ist wichtig, nicht zu versuchen, das Gel abzuziehen oder abzubrechen, da dies zu ernsthaften Schäden an den natürlichen Nägeln führen kann.

4. Was ist der Unterschied zwischen dem 1-Phasen-Gel-System und dem 3-Phasen-Gel-System?

Das 1-Phasen-Gel-System und das 3-Phasen-Gel-System sind zwei verschiedene Arten von Systemen, die in der Gelmodellage verwendet werden. Ein 1-Phasen-Gel-System verwendet ein einziges Gelprodukt, das alle drei Phasen des Prozesses (Grundierung, Aufbau und Versiegelung) in einem Schritt erfüllt. Dies macht es sehr praktisch und zeitsparend. Ein 3-Phasen-Gel-System hingegen verwendet drei verschiedene Gelprodukte für jeden Schritt des Prozesses. Dies kann zu einer stärkeren und haltbareren Modellage führen, erfordert aber auch mehr Zeit und mehr Produkte.

Anzeige
Bestseller Nr. 1
Set GEHWOL Nagelmasse, Gel-Pinsel Gr. 4 mit 9...
  • Gehwol
  • Satz GEHWOL Nagelmasse, Gel-Pinsel Gr. 4 mit 9...
Bestseller Nr. 2
Modellierschablonen Stiletto selbstklebend - 1...
  • 1 Rolle (500 Stück) Stiletto-Modellierschablonen in...
  • Selbstklebend
Bestseller Nr. 3
3 Gel Pinsel Set oval - Gelmodellage und...
  • GELPINSEL: Diese ovalen Gelpinsel sind perfekt für die...
  • PINSEL SET: In diesem Gel Pinsel Set erhältst du die...
Bestseller Nr. 4
Fräser Aufsatzbit Hartmetall Bit Birnenform in...
180 Bewertungen
Fräser Aufsatzbit Hartmetall Bit Birnenform in...
  • Antibakteriell - Hitzebeständig
  • Hohe Verschleißfestigkeit - Unempfindlich gegen chemische...
Vorheriger ArtikelGrundiergel
Nächster ArtikelHaftgel / Grundiergel