Nagelpflege Rot Dunkelrot Nageldesign
Nagelpflege Rot Dunkelrot Nageldesign Rommel Canlas/shutterstock.com

Die Nagelpflege

Die Nagelpflege spielt natürlich eine wichtige Rolle, immerhin zeigt man seine Hände Tag für Tag her und sie sind schon so etwas wie eine Visitenkarte. Werden Nägel gepflegt und gereinigt, sieht man es ihnen auch an und auf schöne Hände schaut jeder Mensch gerne und schüttelt diese Hände auch liebend gern. Leider machen manche Menschen große Fehler bei der Nagelpflege, was zu Schmerzen und Problemen führen kann. So sollte man zum Beispiel das Nagelhäutchen auf keinen Fall mit scharfen Gegenständen zurückschieben, da nicht nur das Häutchen selbst verletzt werden könnte, sondern auch die Matrix. Man schiebt das Häutchen nur vorsichtig zurück und schneidet es auf keinen Fall ab!

Ist die Nagelhaut eingerissen, sollte man diese sofort eincremen und massieren.

- Werbung -

Das Nagelschneiden ist eine Sache für sich, am besten sollte man vorher baden, dann sind die Nägel nämlich schon weich und lassen sich besser schneiden. Und man sollte am besten ganz auf eine Schere verzichten und lieber zu einer Feile greifen. Dabei feilt man vom Rand zur Mitte. Und wenn man doch zu einer Schere greift, dürfen die Nägel auf keinen Fall zu tief eingeschnitten werden, vor allem an den Seiten, denn sonst geht man die Gefahr ein, dass sie einwachsen könnten.

Vorbeugen Nagel brüchig

Übrigens gibt es viele Menschen, deren Nägel brüchig sind oder ganz schnell abbrechen, wenn man etwas berührt oder an etwas stößt, diese Nägel sind nicht sehr gesund. Es könnte eine mechanische Ursache haben, also durch unvorsichtige Maniküre. Es könnte aber auch eine innere Krankheit vorliegen oder eine Hautkrankheit, wie zum Beispiel die Schuppenflechte. Ebenso kann man an Durchblutungsstörungen leiden oder Medikamente können die Ursache sein. Auch wenn man häufig mit Wasser, Chemikalien oder auch Waschmitteln zu tun hat, kann es zur Brüchigkeit kommen. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Arzt aufzusuchen und herauszufinden, warum die Nägel so empfindlich sind!

Aber auch wenn man gesunde Nägel hat, sollte man alles tun, damit sie auch gesund bleiben. Man sollte übertriebenes Händewaschen unterlassen, man sollte generell nur mit Handschuhen mit Wasser arbeiten, was auch die Hände schön jung hält. Schuhe sollten gut sitzen und auf keinen Fall zu eng sein, weil das den Zehennägeln nur schadet! Und man darf nie die perfekte Nagelpflege vergessen!

Anzeige
4%Bestseller Nr. 1
OXILVER® NAIL Solution für die Nagelpflege....
  • Klinisch getestete Zutaten ✅ Innovative Kombination auf...
  • Intensive Nagelpflege in nur 1 Produkt ✅ Von Hautärzten...
Bestseller Nr. 2
Gaeirt Kratzbrett für Hundenägel, interaktives...
  • Angstfreie Nagelpflege: Das Kratzpad für Hunde macht Hunden...
  • EINFACH ZU VERWENDEN: Das Katzenkratzpad macht nicht nur...
Bestseller Nr. 4
INLAQ® P-SHINE Japanisches Maniküre-Set:...
  • Erleben Sie die traditionelle Kunst der japanischen...
  • Hochwertiges Premium-Set für ein Hochglanz-Finish und...
Vorheriger ArtikelDie Nagelhautpflege
Nächster ArtikelWas ist eine Nagelpilzerkrankung – Ursachen, Erkennen, Behandlung und Tipps