Was ist ein Eingewachsener Nagel – Ursachen, Erkennen, Behandlung und Tipps
Inhaltsverzeichnis
Ein eingewachsener Nagel (auch als Onychokryptose bezeichnet) ist eine Nagelerkrankung, bei der der Nagel in die Haut hineinwächst und Schmerzen, Entzündungen und Infektionen verursachen kann. Hier sind einige Ursachen, Erkennungsmerkmale, Behandlungsmöglichkeiten und Tipps für den Umgang mit einem eingewachsenen Nagel:
Ursachen:
Ein eingewachsener Nagel kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich:
- Ungenauiges Schneiden der Nägel: Das Schneiden der Nägel zu kurz oder abgerundet kann dazu führen, dass der Nagel in die Haut einwächst.
- Falsches Schuhwerk: Enge, schlecht sitzende Schuhe können den Nagel in die Haut drücken und einen eingewachsenen Nagel verursachen.
- Trauma: Ein Trauma oder eine Verletzung des Nagels kann zu einem eingewachsenen Nagel führen.
Erkennungsmerkmale:
Ein eingewachsener Nagel ist durch folgende Merkmale erkennbar:
- Schmerzen oder Beschwerden im Bereich des eingewachsenen Nagels.
- Rötung, Schwellung oder Entzündung im Bereich des eingewachsenen Nagels.
- Eiterbildung im Bereich des eingewachsenen Nagels.
Behandlung:
Die Behandlung von einem eingewachsenen Nagel hängt von der Schwere der Erkrankung ab. In leichten Fällen kann ein Warmwasserbad helfen, den Nagel zu erweichen und das Entfernen der eingewachsenen Kante zu erleichtern. In schwereren Fällen kann ein Arzt den Nagel entfernen oder die Kante des Nagels schneiden, um den Druck auf die Haut zu reduzieren. Antibiotika können bei einer Infektion erforderlich sein.
Tipps:
Einige Tipps, die bei der Vorbeugung von eingewachsenen Nägeln helfen können, sind:
- Schneiden Sie Ihre Nägel gerade ab.
- Vermeiden Sie das Schneiden der Nägel zu kurz oder abgerundet.
- Tragen Sie gut sitzende, atmungsaktive Schuhe.
- Vermeiden Sie das Tragen von Schuhen mit engen Zehenkappen.
- Halten Sie die Nägel sauber und trocken.
Wenn Sie Symptome von einem eingewachsenen Nagel bemerken, sollten Sie einen Dermatologen aufsuchen, um eine korrekte Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung von Nagelerkrankungen kann dazu beitragen, Komplikationen zu vermeiden und die besten Ergebnisse zu erzielen.
Den eingewachsenen Nagel gibt es nicht gerade selten und die Schuld daran trägt das Ungleichgewicht zwischen Nagelplatte und Nagelbett. Der Vorgang ist ganz einfach, eine Ecke der Nagelplatte, also des Nagels, gräbt sich in die Seite der Haut am Rande des Nagels ein. Das führt nicht nur zu Druck, sondern auch zur Bakterienbesiedelung. Es kommt oft zur Entzündung und natürlich auch zu Schmerzen, wie auch zu Vereiterungen. Ganz oft sind die Zehen betroffen, aber auch die Fingernägel kann es treffen.
Der eingewachsene Nagel entsteht oft durch das falsche Schneiden der Nägel oder aber auch durch das Knibbeln an den Nägeln. Aber auch eine Fehlstellung und häufiger Druck können die Ursache sein. Zu enge Schuhe zum Beispiel gelten als häufiger Auslöser, gerade bei Frauen.
Die Therapie ist eine antientzündliche Behandlung mit Cremes oder auch Lösungen. Diese werden Lokal aufgetragen. Aber auch die Nagelspange kann angewandt werden oder Kunststoff Röhren. Wenn es zu Rückfällen kommt, ist eine Operation fast nicht zu vermeiden. Dabei wird der Nagel dann verschmälert.
Die Prophylaxe sieht vor, dass man die Nägel immer quer schneiden sollte und auch nicht zu kurz!
Struktur und Antomie des Fingernagels
Medizinische Darstellung des Fingernagels. Weitere Informationen zur Struktur des Fingernagels und Beschleunigung Fingernagel Wachstum.

- Natürliche Inhaltsstoffe
- Sorgt für gesund aussehende Haut und Nägel
- 【Wertvoll Eingewachsene Zehennägel Set】7 Werkzeuge in 1...
- 【Geboren für Eingewachsene Starke Nägel】OosoFitt...
- 👨【Pediküre Werkzeugset】: Das Paket enthält 152...
- 👩【Atmungsaktiver Zehennagel Korrektur Patch】: Kommt...
- ✅ REPARIERT EINGEWACHSENE, GERKRÜMMTE UND GEBOGENE...
- ✅ BERUHIGT NAGEL UND NAGELHAUT: Die in diesem Öl...